Bei der Sattelthermografie wir zunächst der Rücken des Pferdes vor dem Reiten thermografiert (dieser Teil der Untersuchung ist natürlich in der kompletten Thermografie des ganzen Pferdes bereits enthalten – weswegen die Kombinationsuntersuchung Pferd und Sattel zusammen auch billiger ist als beides jeweils einzeln!). Dann wird das Pferd 20 – 30 Minuten lang in allen drei Gangarten gearbeitet. Sobald der Sattel vom Pferd heruntergenommen wird, wird dieser sofort thermografiert, bevor noch einmal Aufnahmen vom Pferderücken gemacht werden.
Die Wärmemuster von Sattel und Rücken zeigen nun exakt, wie sich die Wärme während des Arbeitens verteilt hat, wo es Druck oder Reibung gegeben hat oder eben auch nicht. Sie geben Aufschluss darüber, ob der Sattel gut liegt oder an bestimmten Stellen zu eng, zu weit, nicht ausbalanciert ist, ob Druckspitzen oder Luftbrücken vorhanden sind.
|
|